
Bevor Sie sich für ein konkretes Modell entscheiden, lassen Sie sich informieren, was bei der Wahl eines passenden Modells zu beachten ist und wodurch sich einzelne Geräte voneinander unterscheiden. Dies ermöglicht Ihnen den Kauf einer Waschmaschine, die alle Ihre Erwartungen erfüllen wird.
Welcher Waschmaschinentyp
Man unterscheidet grundsätzlich zwei Typen von Waschmaschinen. Die beliebtesten sind die typischen Frontlader, deren Tiefe von 50 bis 65 cm beträgt. Die so genannten Slim-Waschmaschinen sind dagegen Frontlader, deren Tiefe von 39,9 bis 49 cm beträgt. Auf dem Markt kann man auch Super-Slim-Frontlader finden, deren Tiefe 39,9 cm nicht überschreitet. Ein ganz anderer Typ sind die Toplader. Deren Tiefe beträgt meistens 60 cm und die Breite variiert zwischen 40 und 50 cm. Die Abmessungen der Waschmaschine müssen an den im Badezimmer verfügbaren Platz angepasst werden.
Trommelvolumen- und -typ
Vom Trommelvolumen hängt es grundsätzlich ab, wie viel Wäsche auf einmal gewaschen werden kann. Die Größe der Trommel muss entsprechend an Ihre Bedürfnisse angepasst werden – anders wird die Waschmaschine für Alleinstehende und andere für eine große Familie aussehen. Auf dem Markt kann man folgende Trommelgrößen finden: bis 3,9 kg, 4 - 4,9 kg, 5 – 5,9 kg, 6 – 6,9 kg, 7 – 7,9 kg, 8 – 8,9 kg und von 9 kg.
Die Waschmaschinen können auch mit unterschiedlichen Trommeltypen ausgerüstet werden. Außer den einfachen Trommeln verfügen die Waschmaschinen über Trommeln mit der Oberflächenstruktur in Form eines Diamanten, einer Wabe oder eines Wassertropfens.
Energieeffizienzklasse
Sie sollten auch unbedingt prüfen, ob die von Ihnen gewählte Waschmaschine mindestens eine Energieeffizienzklasse A hat. Es ist dann ein energiesparendes Gerät, das mit jedem Waschvorgang keine hohen Energiekosten nach sich ziehen wird. Wenn Sie sich für die Waschmaschine mit der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ entscheiden, können Sie ziemlich viel sparen, besonders wenn Sie häufig waschen.
Schleudergeschwindigkeit
Je höher die Schleudergeschwindigkeit ist, desto trockener ist Ihre Wäsche nach dem abgeschlossenen Waschvorgang. Eine optimale Lösung ist der Kauf einer Waschmaschine, deren Geschwindigkeit zwischen 1000 und 1400 Umdrehungen pro Minute liegt. Auf dem Markt finden Sie aber auch Geräte, deren Schleudergeschwindigkeit 1500 oder sogar 1600 U/Min. beträgt. Sie sollten auch prüfen, ob die von Ihnen gewählte Waschmaschine über eine Schleudergeschwindigkeitsregelung verfügt – für empfindliche Textilien empfehlen wir eine niedrigere Schleuderdrehzahl.
Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch führt auch zur Steigerung von Medienkosten. Wählen Sie daher eine Waschmaschine, die pro Waschgang die möglichst geringe Wassermenge verbraucht. Die älteren Modelle haben für einen Waschgang bis zu 100 L Wasser gebraucht. Zum Glück verbrauchen moderne Waschmaschinen die Hälfte davon. Je nach dem Modell sind es von 39 bis ca. 69 L Wasser pro Waschgang.
Waschprogramme
Sehr wichtig sind die Programme, über die die Waschmaschine verfügt. Die modernen Waschmaschinen ermöglichen das Waschen von praktisch allen Textilarten, ohne dass Sie dabei Gefahr laufen, Ihre Kleidung zu beschädigen. Zu den gewünschten Programmen gehört zum Beispiel das Programm für Allergiker, dank dem Ihre Kleidung mit höchster Sorgfalt gewaschen wird. Das Programm mit der Vorwäsche eignet sich hervorragend zum Waschen von stark verschmutzter Kleidung. Eine tolle Lösung ist auch das Kurzprogramm – Auffrischen, das in der Regel von 15 bis 30 Minuten dauert – das Programm eignet sich hervorragend zum Waschen von sehr empfindlicher und leicht verschmutzter Kleidung.
Welche Waschmaschine bietet eine optimale Lösung
Im Angebot der polnischen Marke KERNAU kann man funktionale und moderne Waschmaschinen finden, die die Erwartungen von anspruchsvollsten Kunden erfüllen werden. Ein tolles Vorschlag ist hier das Modell KFWM 856142. Es ist eine Waschmaschine, deren maximales Ladevolumen bis zu 8 kg beträgt. Sie ist mit 15 funktionalen Waschprogrammen ausgerüstet. Sie finden in diesem Modell das Kurzprogramm, das 12 Minuten dauert – es eignet sich hervorragend zum Waschen von feiner und leicht verschmutzter Kleidung. Das Baby-Care-Programm ist für Kinderkleidung bestimmt. Die Waschmaschine verfügt auch über das Antiallergic-System – es handelt sich hier um ein innovatives allergikerfreundliches System, das die 7 am häufigsten Allergene und 4 Bakterienarten entfernt. Die Waschmaschine zeichnet sich durch ihre robuste Konstruktion und Benutzerfreundlichkeit aus. Es ist ein ideales Gerät für jeden Haushalt.
Eine gute Lösung ist auch der Kauf der Waschmaschine KERNAU KFWM 754122. Sie können in dieses Gerät bis zu 7 kg Wäsche packen. Zur Wahl stehen hier bis zu 15 bequeme Waschprogramme, die das Waschen von allen Textilarten ermöglichen. Die Waschmaschine verfügt über das Antiallergic-System. Daher ist dieses Gerät besonders geeignet für Allergiker.