
Immer mehr Leute entscheiden sich für den Kauf eines Geschirrspülers. Wenn Sie eine große Familie oder häufig Gäste zu Hause haben, dann scheint dieses Haushaltsgerät unentbehrlich zu sein. Nach einer Party brauchen Sie dann mit dem Geschirrspüler nicht so viel Zeit wie beim Abwaschen von Hand zu verlieren. Darüber hinaus hat das Spülen vom Geschirr im Geschirrspüler mehr Vorteile als bis jetzt gedacht. Welchen Geschirrspüler soll man kaufen, damit er später das Geschirr effektiv spült und keine hohen Kosten mit sich bringt?
Parameter, die für Ersparnisse sorgen
Das, was für Sie besonders wichtig bei der Wahl der Haushaltsgeräte für Ihre Küche ist, ist bestimmt deren Energieverbrauch. Viele Leute entscheiden sich nicht für den Kauf eines Geschirrspülers und wollen lieber das Geschirr von Hand abwaschen, weil Sie der Meinung sind, dass der Geschirrspüler für den Betrieb viel Strom braucht. Das ist aber völlig falsch. Es ist klar, dass der Geschirrspüler wie jedes Elektrogerät Strom verbraucht. Wir können aber so machen, dass dieses Haushaltsgerät möglichst wenig Strom braucht. Wie kann man es prüfen? Bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, sollten Sie die Energieeffizienzklasse des Gerätes beachten. Je höher dieser Wert ist, desto geringer Ihre Stromrechnungen. Was sollten wir noch beachten, bevor Sie sich für den Kauf des neuen Geschirrspülers entscheiden? Von Bedeutung ist hier auch der Wasserverbrauch. Wenn wir schon über Ersparnisse sprechen, dann wird Ihr Geschirrspüler außer dem Strom auch Wasser verbrauchen. Wir sollten daher in der technischen Spezifikation dieses Gerätes nachprüfen, ob dieses Modell viel Geschirr mit möglichst wenig Wasser spülen kann. Zum Beispiel der Geschirrspüler Kernau KDI 6951 kann bis zu Maßgedecke in 9 L Wasser spülen. Selbstverständlich lässt sich so viel Wasser nicht einsparen, wenn wir von Hand abwaschen. Die letzte Sache, die Sie beim Kauf eines Geschirrspülers beachten müssen, sind dessen Programme. Diese sollten strikt Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprechen sowie Ihnen die Möglichkeit geben, Zeit zu sparen. Bei dem oben genannten Modell des Geschirrspülers von Kernau finden Sie z.B.: Programm der Halbbeladung, das Sie jeden Tag nutzen können, wenn Sie z.B. das Geschirr spülen möchten, obwohl Sie keine große Geschirrmenge momentan haben, um die volle Beladung laufen zu lassen. Ein praktisches Programm ist hier auch das schonende Auto-Programm. Das Gerät pass sich automatisch an die Art des Materials an, aus dem das Geschirr hergestellt ist, z.B.: Glas und dessen Verschmutzungsgrad, um das Geschirr schonend zu spülen.
Freistehend oder Einbau-Geschirrspüler
Eine weitere und wesentliche Frage, die Sie sich überlegen müssen, ist die Wahl einer entsprechenden Bauform des Geschirrspülers. Sollten Sie sich für ein freistehendes oder für ein Einbaugerät entscheiden? Hier hilft uns weiter eine einfache Kalkulation der Menge an Platz, über den Ihre Küche verfügt. Falls Sie nicht viel Platz haben, wo Sie ein Gerät hinstellen können, dann sollten Sie sich eher für den Einbaugeschirrspüler entscheiden. Immer mehr Leute wählen solch eine Bauform. Dieser Geschirrspüler lässt sich hervorragend in Ihre Küchenzeile integrieren, wo es einen direkten Wasseranschluss gibt. Außerdem befindet sich oben auch noch die Arbeitsplatte, wo Sie weiterhin ihre Speisen zubereiten können. So sparen Sie Ihren wertvollen Küchenplatz. Welcher Einbaugeschirrspüler ist der beste? Das gegebene Modell muss über entsprechende Größe verfügen. Sie müssen daher den Montageplatz und die gewünschte Länge der Arbeitsplatte ausmessen. Es ist auch eine äußerst ästhetische Lösung, für Leute gedacht, die großen Wert nicht nur auf die Funktionalität ihrer Küche, sondern auch auf deren schönes und gepflegtes Design legen. Der perfekte Einbaugeschirrspüler ist das Modell Kernau KDI 4641. Es ist nur 45 cm breit und passt daher praktisch unter jede Arbeitsplatte. Trotz der geringen Größe ist dieser Geschirrspüler sehr funktional. Er verfügt über 6 Programme, hohe Energieeffizienzklasse und bietet Platz für 10 Maßgedecke. Es gibt selbstverständlich auch Leute, die einen freistehenden Geschirrspüler bevorzugen. Falls Sie eine große Küche haben, dann können Sie sich für entsprechende Bauform des Geschirrspülers anhand Ihrer Erwartungen und Bedürfnisse entscheiden.
Die nützlichsten Funktionen von Geschirrspülern
Der Geschirrspüler muss vor allem funktional sein. Wenn Sie sich schon für ein Modell entscheiden, das wenig Strom und Wasser verbraucht, ein freistehendes oder Einbaugerät ist und entsprechende Abmessungen hat, dann sollten Sie die im Geschirrspüler eingebauten Funktionen beachten. Die in der letzten Zeit sehr populäre Funktion ist die „Startzeitvorwahl“, dank der wir das Gerät so vorprogrammieren können, dass es zur gegebenen Zeit eingeschaltet wird, auch wenn wir nicht zu Hause sind. Diese Funktion ist sehr praktisch in der Situation, wenn Sie z.B. den preiswerteren Nachtstrom nutzen wollen. Die weitere nützliche Funktion ist „Stopp für Bakterien“. Man kann diese unter mehreren Namen finden wie z.B. Extra Hygienisches Programm im Geschirrspüler Kernau KDI 4852. Diese Funktion eignet sich hervorragend zum Spülen von Babyflaschen. Dank der hohen Temperatur werden die Bakterien getötet und alle Verschmutzungen erfolgreich entfernt. Eine weitere aber nicht letze Funktion ist das „schnelle Tempo“. Der Geschirrspüler spült dann die gleiche Geschirrmenge in 30 Minuten. Dadurch wird der Spülvorgang sogar um die Hälfte reduziert.