
In den letzten Jahren werden die Induktionskochfelder immer populärer. Sie verdrängen vom Markt die traditionellen Gasherde und Keramikkochfelder. Die Induktionskochfelder sind nämlich sicherer und stromsparender als die anderen.
Die Induktionskochfelder sind immer populärer unter den Benutzern. Auf dem Markt für Haushaltsgeräte gibt es sehr viele Modelle, die sich untereinander durch z.B. Anzahl der Induktionskochzonen, Preis oder sogar Farbe unterscheiden. Die immer größere Auswahl an diesen Geräten führt dazu, dass die Preise für diese Kochfelder immer attraktiver werden. Daher lohnt es sich, das Induktionskochfeld zu kaufen. Diese Haushaltsgeräte zeichnen sich durch ihre einfache Bedienung aus.
Das Funktionsprinzip des Kochfeldes
Die Funktionsweise jedes Induktionskochfeldes basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, durch den Einsatz der so genannten Induktionsspule. Unter der Abdeckung des Kochfeldes befindet sich ein Netz von elektrischen Stromkreisen. Der Aufbau des Induktionskochfeldes ist ganz anders als der eines gewöhnlichen Gas- oder Keramikkochfeldes. Man kann sagen, dass das Induktionskochfeld ein eher elektronisches als elektrisches Gerät ist.
Wenn wir ein Kochgeschirr auf das Induktionskochfeld stellen, wird ein entsprechendes Magnetfeld erzeugt, dank dem im Topf- oder Pfannenboden Wirbelströme entstehen. Dies führt dazu, dass der Boden des Kochgeschirrs heiß wird und das Kochen möglich ist. Von großem Vorteil ist hier die Tatsache, dass die ganze Oberfläche des Induktionskochfeldes nicht erhitzt wird, sondern nur die gegebene Kochzone. Die Induktion funktioniert nur für Töpfe und Pfannen, die aus ferromagnetischem Material gebaut sind. Um auf dem Induktionskochfeld Speisen zubereiten zu können, benötigt man daher ein entsprechendes Induktions-Kochgeschirr.
Das Induktionskochfeld erzeugt die Wärme nur dann, wenn es einen direkten Kontakt mit einem magnetisierbaren Topf hat. Aufgrund des Induktionsprinzips erzeugt das Induktionskochfeld nur dann und dort die Wärme, wann und wo sie auch tatsächlich gebraucht wird. Nur der Kochtopf und nicht das Kochfeld selber wird erwärmt. Von großem Vorteil ist die Tatsache, dass das Induktionskochfeld selber nicht warm wird. Sollte mal etwas überkochen, kann sich auf der Oberfläche des Induktionskochfeldes kaum etwas einbrennen.