
Vor der Einrichtung ihrer Küche machen sich viele Personen Gedanken, welches Kochfeld sie auch wählen sollten – Induktions- oder Keramikkochfeld? Welches Gerät ist eine bessere und bequemere Option?
Die Ausstattung jeder modernen Küche erfordert viele gut durchdachte Entscheidungen. Es handelt sich hier um den Raum, der funktional, geräumig und gemütlich sein muss. Die Wahl von entsprechenden Haushaltsgeräten für Ihre Küche ist gar nicht einfach, weil der gegenwärtige Markt den Kunden viele Lösungen anbietet. Eines von den Basisgeräten für die Küche ist eben das Kochfeld, auf dem Speisen zubereitet werden. Die zwei meistbeliebten Küchengeräte sind Induktions- und Keramikkochfeld. Eine breite Auswahl von diesen Haushaltsgeräten finden Sie im Angebot der Firma KERNAU.
Was ist der Unterschied zwischen dem Keramik- und Induktionskochfeld?
Es gibt ziemlich viele Unterschiede. Die erste Frage ist hier die Sicherheit. Das Induktionskochfeld ist eine sicherere Option. Warum? Das Induktionskochfeld wird nur an bestimmter Stelle heiß, genau dort, wo die Kochtöpfe stehen. Es besteht hier also keine Verbrennungsgefahr, wenn Ihre Kinder dieses Küchengerät bedienen. Die Situation sieht im Falle vom Keramikkochfeld anders aus. Dieses Gerät braucht mehr Zeit zum Erhitzen und bleibt nach dem abgeschlossenen Kochprozess noch lange heiß. Und wie ist es mit der Reinigung? Wenn Sie die Tatsache beachten, dass das Induktionskochfeld praktisch die ganze Zeit kühl bleibt, die Speisen brennen nicht an. Daher ist die Reinigung und Pflege vom Induktionskochfeld sehr einfach und bequem. Das Keramikkochfeld dagegen kühlt so langsam ab, dass es direkt nach dem Kochen nicht gereinigt werden kann. Dessen Oberfläche ist auch flach und es macht die Entfernung von allen Verschmutzungen einfacher. Das Induktionskochfeld verfügt über eine ziemlich hohe Energieeffizienz. Das Kochfeld wird nur dann heiß, wenn sich in der Kochzone ein Kochgeschirr befindet. Diese technische Lösung sorgt dafür, dass das Umfeld der Kochzone nicht erhitzt wird. Das Induktionskochfeld verbraucht daher ziemlich wenig Strom. Das Keramikkochfeld dagegen erhitzt sich direkt nach dessen Einschalten und bleibt auch heiß nach dem abgeschlossenen Kochprozess, wodurch Wärme an die Umgebung verloren geht. Beide Kochfeldtypen sehen sehr ästhetisch und modern aus und haben sowohl Vorteile als auch Nachteile.
Vor- und Nachteile von Keramikkochfeldern
Ein unbestrittener Vorteil von den Keramikkochfeldern besteht darin, dass sie über die flache Oberfläche verfügen, die die alltägliche Reinigung und Pflege einfacher machen. Personen, die früher traditionelle Gaskochfelder benutzt haben, sind sich dessen bewusst, wie schwer manchmal die Reinigung von diesen Küchengeräten ist, besonders in der Situation, wenn auf der Oberfläche des Kochfeldes Speisereste übrigbleiben. Das Keramikkochfeld ist bequem und sicher zu bedienen. Es wird heiß nur an bestimmten Stellen. Ein großer Nachteil von dieser technischen Lösung, wie bereits oben erwähnt, ist die Tatsache, dass nach dem abgeschlossenen Kochprozess die benutzte Kochzone noch lange heiß bleibt. Wenn also beim Kochen die Speisereste auf die heiße Kochzone fallen, dann müssen Sie mit der Reinigung so lange warten, bis das Kochfeld völlig abgekühlt hat.
Induktionskochfelder – Vor- und Nachteile
Der größte Vorteil von Induktionskochfeldern besteht darin, dass diese Küchengeräte die ganze Zeit kühl bleiben. Sie erhitzen sich nur dann, wenn ein Kochtopf mit einer Speise auf das Kochfeld gestellt wird. Wenn jemand das Induktionskochfeld noch nicht benutzt hat, der weiß vermutlich nicht, wie praktisch diese technische Lösung ist. Die Speisereste bleiben am Kochfeld nicht haften, das Gerät kann jederzeit gereinigt werden. Außerdem ist das Induktionskochfeld eine bessere Alternative, wenn Sie Kinder zu Hause haben, da diese Geräte sicherer sind als alle anderen Kochfeldtypen. Der größte Nachteil von den Induktionskochfeldern ist sicherlich deren Preis – immer noch ziemlich hoch und daher kann sich nicht jeder dieses Küchengerät leisten.
Was sollte man wählen?
Auf diese Frage sollte leider jede einzelne Person antworten, die vor dem Kauf dieses Küchengerätes steht. Sowohl das Induktions- als auch das Keramikkochfeld haben Vor- und Nachteile. Bevor Sie sich also für ein konkretes Modell entscheiden, müssen Sie sich alle Ihre Erwartungen an dieses Gerät überlegen. Unabhängig davon, welches Kochfeld Sie auch wählen, wichtig ist, dass es ein Küchengerät von hoher Qualität ist. Wir empfehlen Ihnen, das Angebot der Marke KERNAU in Anspruch zu nehmen. In unserem Portfolio finden Sie sowohl Induktions- als auch Keramikkochfelder, die such durch ihre hervorragende Qualität auszeichnen.
Das Modell KIH 64-2B ist eine ideale Alternative für eine geräumige und große Küche. Dieses Induktionskochfeld ist mit der AUTO-POWER-Funktion ausgestattet, die darin besteht, dass sich die einzelnen Kochzonen automatisch an die Größe des auf das Kochfeld gestellten Kochgeschirrs anpassen. Diese technische Lösung bewirkt, dass das Kochfeld möglichst wenig Strom verbraucht. In diesem Modell finden Sie auch eine Reihe von anderen funktionalen Lösungen. Dazu gehört unter anderem die AUTO-STOP-Funktion, die das Kochfeld automatisch abschaltet, wenn etwas überkocht, z. B. die Suppe. Das Kochfeld verfügt auch über Kindersicherung und Timer.