
Der Stabmixer nützt in jeder Küche. Es ist ein Gerät, auf das man bei der Zubereitung von unterschiedlichen Speisen einfach nicht verzichten kann. Der Stabmixer kann mixen, rühren und zerkleinern. Welches Modell sollte man wählen?
Der Stabmixer wird sich in jeder Küche bewähren. Dieses Haushaltsgerät hat eine Reihe von Vorteilen – ist benutzerfreundlich, bequem zu bedienen und ist unverzichtbar bei der Zubereitung von verschiedenen Speisen. Dieses Gerät eignet sich hervorragend zum Anrühren von Pfannkuchenteig, zum Hacken von Nüssen, Crushen von Eis oder zum Mixen von Suppen. Die Stabmixer erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit unter Benutzern, weil sie in vielen Fällen problemlos eine große Küchenmaschine ersetzen können. Auf dem Markt für Haushaltsgeräte kann man heutzutage mehrere Modelle finden – welchen Stabmixer sollte man daher wählen?
Guter Stabmixer
Der Stabmixer ist ein kleines Haushaltsgerät, das auch von Kindern benutzt werden kann. Es ist ein leichtes und handliches Gerät. Bevor Sie sich für dieses Küchengerät entscheiden, müssen Sie einige wesentliche Parameter als auch Zubehör berücksichtigen, das Sie im Lieferumfang finden. Was ist hier besonders wichtig?
1. Leistung des Stabmixers. Die Leistung des Stabmixers hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie hart die Lebensmittel sein können, damit man sie ohne Probleme zerkleinern kann. Wenn Sie also mit Hilfe von diesem Küchengerät unterschiedliche Lebensmittel mixen möchten, dann sollten Sie sich zum Beispiel für den Stabmixer mit der Leistung von 900 W entscheiden. Ein hervorragendes Modell ist hier der Stabmixer KERNAU KSHB 910 B. Er verfügt über bis zu 20 Leistungsstufen, dank denen Sie problemlos den Betrieb des Stabmixers an eine bestimmte Speise anpassen können. Im Falle von diesem Gerät hat sich der Hersteller für die Klingen im Turbo-Rotation-System entschieden – dies ermöglicht ein noch präziseres Mixen von Speisen sowie lässt eine perfekte Konsistenz der zubereiteten Speise bekommen. Dieser Stabmixer ist mit der Turbo-Funktion ausgestattet, dank der man in sehr kurzer Zeit sehr harte Lebensmittel zerkleinern kann. Dieses Gerät eignet sich auch hervorragend zum Crushen von Eis. Der Stabmixer KSHB 910 B hat ein ergonomisches Design. Der Mixfuss ist in Edelstahl ausgeführt. Im Lieferumfang finden Sie auch einen Mixbecher sowie einen Schneebesen. 2. Maximale Betriebsdauer. Es ist ein sehr wichtiger Parameter, der sehr oft bei der Wahl eines entsprechenden Gerätes außer Acht gelassen wird. Die Stabmixer von schlechter Qualität dürfen meistens nicht länger als eine Minute benutzt werden. Dann müssen diese Geräte abkühlen. Es ist sehr peinlich bei der Zubereitung von Speisen. Bevor Sie sich also für einen Stabmixer entscheiden, sollten Sie nachschauen, wie lange das Gerät ohne Pause benutzt werden kann.
3. Schallleistung. Jeder Benutzer will bestimmt, dass sein Küchengerät möglichst geräuscharm ist. Die Laufkultur spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt prüfen, wie laut der Stabmixer beim Betrieb ist. Man sollte hier betonen, dass Küchengeräte mit höherer Leistung mehr Lärm verursachen können.
4. Material. Das Material hat auch eine sehr große Bedeutung – besonders das Material, aus dem der Griff des Stabmixers und der Mixfuss gefertigt sind. Die Klingenmesser müssen vor allem beständig und in Edelstahl ausgeführt sein. Nur dann ist das Mixen von den härtesten Lebensmitteln wie Eis möglich. Das Gehäuse wiederum soll aus dem Material gefertigt sein, das eine bequeme Bedienung des Stabmixers erlaubt. Eine tolle Lösung ist eine gummierte Oberfläche des Gehäuses. Über all diese Eigenschaften verfügt der Stabmixer KERNAU KSHB 800 W. Die Zubereitung von Speisen mit Hilfe von diesem Küchengerät ist einfach und angenehm. Der Stabmixer zeichnet sich durch sein ergonomisches Design aus. Dank der gummierten Oberfläche kann man dieses Gerät sehr bequem in der Hand halten. Der Mixfuss aus Edelstahl lässt Eis, Nüsse oder andere sehr harte Lebensmittel problemlos zerkleinern. Mit diesem Stabmixer bekommen Sie auch 2 Jahre Vollgarantie.
5. Klingen. Sie sollten vor dem Kauf auch prüfen, mit welchen Klingen der Stabmixer ausgestattet ist. Diese Küchengeräte können nämlich entweder über 2-Klingen- oder 4-Klingen-Messer verfügen. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen des Benutzers ab.
6. Zubehör. Auf dem Markt kann man auch Stabmixer finden, die ohne irgendwelches extra Zubehör erhältlich sind. Eine bessere Lösung ist in diesem Fall definitiv der Kauf des Stabmixers, der zumindest über einen Mixbecher verfügt – es ist zwar nicht unerlässlich, es ist aber ein sehr praktisches Zubehör. Was kann man noch als extra Zubehör bekommen? Es kann zum Beispiel ein Schneebesen sein – perfekt zum Schlagen von Sahne oder Eiern geeignet. Im Lieferumfang kann man auch einen Aufsatz zum Aufschäumen von Milch finden – perfekt für jeden, der unterschiedliche Kaffees mit Milch zubereitet. Die Stabmixer können auch mit einem Zerkleinerer-Aufsatz ausgestattet werden. Der Teil des Stabmixers mit Motor wird auf den Zerkleinerer-Aufsatz aufgesetzt. Der Zerkleinerer verfügt über entsprechend konstruierte Hackmesser, die im Handumdrehen die härtesten Lebensmittel zerkleinern werden.